ANSPRECHPARTNER
Sven Koch
Tel: 0731 97887-213
Fax: 0731 97887-20
Andreas Tittus
Tel: 0731 97887-214
Fax: 0731 97887-20
Sven Koch
Tel: 0731 97887-213
Fax: 0731 97887-20
Andreas Tittus
Tel: 0731 97887-214
Fax: 0731 97887-20
Ob Aluminium, Kupfer, Eisen, Guss, Messing, legierter Stahl, Zink, Zinn oder Nickel – wir haben das Know-how und die Erfahrung die nötig sind, um diese wertvollen Sekundärrohstoffe wieder dem Wirtschaftskreislauf zuzuführen.
Die Schrotterfassung erfolgt dabei hauptsächlich durch unseren eigenen Fuhrpark sowie durch die Anlieferung von Containerdiensten, Händlern, oder Privaten. Direkt am Band in Industriebetrieben, bei Abbruch- oder Verschrottungsaktionen, im Baugewerbe, Großhandel, und bei Vereinssammlungen wird das Material gesammelt – entsprechende Behälterbereitstellung erfolgt dabei durch uns. In unseren eigenen Wertstoffhöfen an den Standorten Neu-Ulm und Weißenhorn stehen ebenfalls geeignete Behältnisse für die Entsorgung diverser Materialien bereit.
Nach gründlicher Beurteilung und Sortierung wird dieser „Schrott“ zum wertvollen Rohstoff für die Stahlindustrie aufbereitet. Dabei werden sämtliche Metalle und Legierungen in unserem betriebseigenen Labor auf ihre Zusammensetzung untersucht.
Seit mehr als 50 Jahren sind wir Lieferant von Metallschmelzwerken und Halbzeugwerken in Süddeutschland.
Metallhandwerksflyer
Der bequeme Götz Abhol-Service // PDF // 450 kb
>> Download
Aus Abfällen machen wir wertvolle Sekundärrohstoffe, aus denen dann bei unsere Kunden wieder neue Produkte entstehen.
Zur Erzeugung einer Tonne Rohstahl werden rund zwei Tonnen Eisenerz, Stahlschrott, Kohle, Zuschlagstoffe und Legierungsmittel benötigt. Rohstoffe und Energiekosten haben einen Anteil von ca. 80 % der Herstellungskosten.