
Firmengründung durch Josef Götz in Burgrieden
Anschaffung des ersten Containerfahrzeuges
Geschäftsübergabe an Harald Götz; Umzug nach Neu-Ulm; Umfirmierung in eine GmbH
Sanierung und Umbau der kompletten Platzanlage, um die gesetzlichen Vorgaben des Bundesimmissionsschutzgesetzes zu erfüllen
Umzug in neue Büroräume; Anschaffung einer neuen 600 t Schrottschere; Kauf eines 12 000 m² großen Nachbargeländes
Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb, DIN ISO 9001 und ISO 14001
Neubau einer LKW-Waage; Um- und Neubau der Gleisanlage; Neubau einer nach Bundesimmissionsschutzgesetz genehmigten Halle mit 2200 m² für umweltschonendste Bearbeitung und Lagerung
Bau einer Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 220 kWh; Einstellung eines weiteren Auszubildenden im Bereich Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Einstellung der ersten Auszubildenden im kaufmännischen Bereich;
Einstellung des ersten Azubi im Berufsbild Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Installation eines Laborraums; Um- und Neubau der alten Sozialräume zum Büroraum „Handel & Markt“
Errichtung einer Messanlage zur Messung von Radioaktivität; Neubau einer nach Bundesimmissionsschutzgesetz genehmigten 850 t Schrottschere
Neubau einer 100 t Waggon- und Fahrzeugwaage. Sanierung der Gleisanlage.
Erweiterung der Betriebsfläche um 7.500 m² zur Aufarbeitung und Lagerung von Gießereischrott. Inbetriebnahme der zentralen Gas- und Sauerstoffversorgung. Integration Tor 2 (Warenausgang) sowie der Waggon- und Fahrzeugwaage in den täglichen Betriebsablauf.
Neubau einer 750 m² Halle zur Lagerung und Behandlung von ölhaltigen Spänen und Stanzabfällen nach immissionsschutzrechtlicher Anforderung.
Erweiterung der Betriebsfläche um 4.500 m² zur Nutzung als Container und Anhängerplatz in der Dornierstraße. Eröffnung der Entsorgungsstation am Tor 3 nach kundenspezifischer Anforderung. Die Söhne Michael und Philipp Götz treten als Geschäftsfüher in die Geschäftsleitung ein
Übernahme der Rohstoffverwertung Weißenhorn und Integration als Betriebsstätte in die Götz GmbH Schrott + Metalle
Befestigung und Entwässerung von ca. 5.000 m² Lager- und Produktionsfläche am Standort Weißenhorn. Installation einer zusätzlichen stationären Radioaktivmessanlage im Warenausgang am Standort Neu Ulm.
1. Januar 2018: Götz übernimmt die Firma Lutz Müller-Metalle Recycling in der Kiryat-Shmona-Str. 5 in Memmingen und bietet Handwerkern, Gewerbetreibenden, Privatleuten und der Landwirtschaft eine geeignete Entsorgungsplattform. Das Dienstleistungsportfolio umfasst den Ausbau der Containerdienste, die Übernahme von Schrott, Metallen und sonst. Abfällen sowie den Ankauf gold- und silberhaltiger Abfälle.
Inbetriebnahme einer 650 to Kupolschere mit automatisierter Zuführung und Siebschnitt am Standort Weißenhorn